Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Wie pflege ich (Raw) Denim richtig? | Guide zur Pflege von Selvedge-Jeans

Warum Denim-Pflege so wichtig ist

Wer seine Jeans liebt, der pflegt sie richtig – denn durch die richtige Pflege halten deine Jeans deutlich länger und entwickeln mit der Zeit eine einzigartige Patina („Fades“). Besonders bei Raw Denim oder japanischem Selvedge Denim macht es einen großen Unterschied, wie und wann du deine Jeans wäschst.

Zwar verzichten viele Denim-Enthusiasten lange auf die erste Wäsche, um möglichst starke Abnutzungseffekte zu erzielen, doch Schmutz, Körperfett und Schweiß greifen die Fasern an. Zu seltenes Waschen kann daher die Lebensdauer deiner Jeans sogar verkürzen.

Wann sollte ich meine Jeans waschen?

Die Antwort: Es kommt ganz darauf an, wie oft und wie intensiv du deine Jeans trägst.

Allgemeine Empfehlungen:

  • Wenig getragen (2–3x pro Woche, Bürojob): alle 4–6 Monate waschen
  • Intensiv getragen (fast täglich, Fahrrad, Outdoor): alle 2–3 Monate
  • Sehr steife Jeans neu gekauft? 10–20 Minuten in kaltem oder lauwarmem Wasser (max. 30 °C) einweichen, um Stärke zu lösen und sie weicher zu machen.

Wichtige Hinweise:

  • Weniger Waschen = stärkere Fades
  • Zu langes Warten kann die Fasern schädigen
  • Der Mythos: Einfrieren ersetzt keine Wäsche – Bakterien werden nur verlangsamt, nicht abgetötet

Wie wäscht man Raw Denim oder Selvedge-Jeans richtig?

Maschinenwäsche:

  1. Jeans auf links drehen
  2. Maximal bei 30 °C waschen
  3. Flüssigwaschmittel (mild, ohne Bleichmittel) verwenden
  4. Schonwaschgang oder Wollprogramm wählen
  5. Nicht schleudern oder trocknen – nur lufttrocknen, am besten im Schatten

Handwäsche:

  1. Großes Gefäß mit lauwarmem Wasser füllen
  2. Mildes Flüssigwaschmittel hinzufügen und gut vermischen
  3. Jeans auf links drehen und leicht durchbewegen
  4. 30–45 Minuten einweichen lassen
  5. Kalt ausspülen und hängend trocknen lassen

Tipp:
Für weniger Farbverlust kannst du 100 ml weißen Essig zum Waschwasser geben – das fixiert die Indigo-Farbe, tötet Bakterien ab und macht den Stoff weicher.

Pflege nach Denim-Typ: Sanforized, Unsanforized & One-Wash

Alle Jeans bei Burg & Schild bestehen aus hochwertigem Selvedge Denim, der auf traditionellen Shuttle-Webstühlen gefertigt wird. Je nach Typ – sanforized (vorgeschrumpft), unsanforized - raw(ungewaschen) oder one-wash (einmal vorgewaschen) – unterscheidet sich die Pflege etwas

Sanforized Denim (vorgeschrumpft):

  • Kaum Einlaufen nach dem Waschen
  • Pflegehinweise auf dem Etikett beachten
  • Ideal für Einsteiger, da die Passform stabil bleibt

Unsanforized Denim (Shrink-to-Fit):

  • Läuft bei der ersten Wäsche ca. 10 % ein
  • Etwa 1 Größe in der Taille und 7–10 cm in der Länge (z. B. 33x36 → ca. 32x34)
  • Vor dem ersten Tragen in lauwarmem Wasser einweichen (10–20 Minuten)

One-Wash Denim: Pflegeleicht mit Charakter

One-Wash Denim ist Raw Denim, der vom Hersteller einmal gewaschen wurde – dadurch ist er weniger steif und bereits vorgeschrumpft.

Pflegehinweise für One-Wash Denim

  • Wie sanforized Denim behandeln
  • Bei niedriger Temperatur mit mildem Waschmittel waschen
  • Immer auf links drehen
  • Für die ersten Wäschen separat waschen – etwas Farbe kann noch ausbluten
  • Nicht im Trockner trocknen, sondern lufttrocknen im Schatten
  • Auch One-Wash Denim entwickelt mit der Zeit schöne Fades

🛈 Für alle, die ein authentisches Tragegefühl ohne Einlauf-Unsicherheit wollen.

So schützt du Indigo-gefärbte Stoffe

Indigo ist ein empfindlicher Farbstoff – mit der richtigen Pflege bleibt die Farbe länger erhalten und färbt nicht ungewollt ab:

  • Immer separat und auf links waschen
  • Neutralwaschmittel ohne Bleichmittel verwenden
  • Nicht schleudern oder im Trockner trocknen
  • Immer lufttrocknen, im Schatten
  • Achtung bei Feuchtigkeit – kann Abfärben auf helle Stoffe verursachen
  • Kontakt mit Metallteilen vermeiden – Oxidation kann Farbveränderungen auslösen
  • Direktes Sonnenlicht bleicht den Stoff aus
  • Chemikalien und synthetische Seifen können Verfärbungen verursachen

Fazit: So bleibt deine Jeans lange schön

  • Wäsche dem Trageverhalten anpassen, nicht einem festen Zeitplan
  • Immer kalt oder lauwarm waschen
  • Nur lufttrocknen, niemals heiß
  • Essig als natürlicher Weichmacher & Farbfixierer verwenden
  • Denim-Typ kennen: sanforized, unsanforized oder one-wash
  • Indigo-Stoffe vor Licht, Wasser & Reibung schützen
×
collection-product-img

We often restock popular items or they may be returned by the other customers. If you would like to be notified when this happens just enter your details below.


Bitte Namen eingeben
Ungültige E-Mail-Adresse
Erforderliche Mobiltelefonnummer Ungültige Nummer Ungültiger Ländercode Zu kurz Zu lang ✓ Valid
Ihre Benachrichtigung wurde registriert. Schließen
Sieht so aus, als ob für diese Größe bereits Benachrichtigungen aktiv sind!

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre E-Mail-Adresse an niemanden weiter.

×

Thank you, we have now received and recorded your request to be notified should be restocked.

We will only use your email for this purpose.

Wir haben Ihre Anfrage storniert.